News
Unsere aktuellen Trainingszeiten
Montags & Freitags 17:00Uhr Anfänger 7-14 Jahre im Dojo Bimsstr.
Montags & Freitags 17:15Uhr Fortgeschrittene in Sporthalle Rhein-Wied-Gymnasium
Montags & Freitag 20:00Uhr Jugendliche & Erwachsene im RWG
Montags & Mittwoch 19:30Uhr Aikido im Dojo
Dienstag 16:30Uhr Judo-Kindergarten im Dojo
Donnerstag 19Uhr "Senioren"-Training im Dojo
Donnerstag 17:00-19:00Uhr Jiu-Jitsu/Selbstverteidigung für Kids ab 12
Dienstag 18:45Uhr Jiu-Jitsu/SV
Erfolgreicher Saisonstart für Neuwieder Judoka
Trier, 04.02.2023.
Die Rheinland-Einzelmeisterschaften, traditionell das erste Turnier im Kalenderjahr für die unter 18jährigen im Judosport, brachten den Kämpfern des Judo-Club Neuwied zwei 3. Plätze, einen Vize- und einen Rheinlandmeistertitel.
In der Klasse bis 52 kg bei den Damen konnte Viktoria Weißenhorn gegen ihre beiden körperlich sehr robusten und erfahrenen Gegnerinnen Akzente setzen, unterlag letztlich jedoch. Für sie bedeutete dies den 3. Platz.
Angeschlagen von einer Erkältung und mit Trainingsrückstand trat Noah Winckler in der Klasse bis 66 kg bei den Herren an.
Nach einem Einstand nach Maß mit einem vorzeitigen Sieg durch Haltegriff verletzte er sich im Folgekampf an der Schulter, unterlag hier seinem Gegner nach ausdauernder und konzentrierter Gegenwehr.
Im letzten Kampf konnte Noah im Griffkampf nur mit einer Hand dagegenhalten, was gegen den starken Opponenten zu wenig war. Beide gingen in den Bodenkampf, der Arm des Neuwieders war einen Moment nicht eng genug am Körper, was sein Gegner für eine Hebeltechnik nutzte und den Kampf für sich entschied. In der Endabrechnung bedeutete dies den 3. Platz für Noah.
Kjell Mecklenburg trat bis 81 kg auf die Matte. Nach frühem Rückstand durch einen tief angesetzten Schulterwurf kämpfte er konzentriert, setzte eigene Aktionen, aus denen sich sein Gegner retten konnte.
Eine gut angesetzte Konteraktion konnte sein Gegner jedoch entscheidend übernehmen. Kjell belegte somit den 2. Platz.
Baldur Hoffmann versuchte sich erstmalig in der Klasse bis 90 kg.
Zu Beginn des Kampfes hatte er im Griffkampf Probleme, was seinem Gegner zunächst zu einigen Konteraktionen befähigte.
Mit zunehmender Kampfdauer stellte Baldur sich ein, konnte aus nicht optimaler Position einen Uchi mata (Innenschenkelwurf) mit einer Bewertung abschließen.
In der Folge bereitete er konzentriert mit einer Innensichel vor und setzte erneut Uchi mata an, was den Kampf vorzeitig entschied. Damit ist Baldur neuer Rheinlandmeister bis 90 kg.
Alle Neuwieder Judoka sind für die am 11.02.2023 in Heusweiler/Saarland stattfindenden Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert.
Endlich wieder neue Gürtelstufen
Nach langer Pause durch Corona fand am 19.12.22 endlich wieder eine Gürtelprüfung für Kyu-Grade statt.
Die gut vorbereiteten Prüflinge konnten sich nach der Überprüfung Ihrer Fähigkeiten durch die Prüfer Jan Mecklenburg (1.Dan), Fabienne Binder (1.Dan) und Benjamin Barkow (3.Dan) über ihre neue Gürtelstufe freuen.
Eine Woche zuvor am 16.12.22 mussten sich 2 Neuwieder im Rahmen einer zentralen Braungurtprüfung bereits den Prüfern Eckard Katluhn (5.Dan/BC Mayen) & Markus Klein (5.Dan) stellen,
die bei dem höchsten Schülergrad (braun-Gurt) schon ziemlich viel Können sehen wollten.
Neue Kyu grade haben erreicht
Weiss-Gelb (8.Kyu):
Marcel Oldenburg
Jessica Barkow-Kutscher
Gelb (7.Kyu):
Daniel Berg
Hendrik Steffes
Marc Maslow
Veronika Maslow
Mohamed Sabbar
Arwin Scharifi
Sam Becker
Christian Weiß
Leif Kesberg
Gelb-Orange (6.Kyu)
Yahya Chaabane
Elias Meghandef
Orange (5.Kyu)
Emily Kutscher
Victoria Weißenhorn
Blau (2.Kyu)
Kyell Mecklenburg
Braun (1.Kyu)
Antina Werner
Naoh Winckler
Zu guter Letzt sind darf nicht vergessen werden, dass es auch bei den „Meistern“ erfolgreich weiter geht.
Am 3.12. fand in Neuwied die zentrale DAN-Prüfung des Judo-Verband-Rheinland statt.
Hier fühlten die Prüfer Roman Jäger (6.Dan), Lars Ferrlein (5.Dan), Eckard Katluhn (5.Dan) und Markus Klein (5.Dan), den Prüflingen auf den Zahn.
Die Neuwieder Daniel Schuf und Jan Mecklenburg legten erfolgreich zum 2. Dan den technischen Teil ab.
Bruno Lange durfte sich seinen Lebenstraum erfüllen und erreichte als Prüfungsältester erfolgreich den 1.Dan
Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen
Am 27.11.2022 fanden nach langer Corona bedingter Wettkampfpause die diesjährigen Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Siershahn statt.
Für den Judoclub Neuwied starteten bei den Männern:
Richard Rockenfeller bis 81kg, Thomas Gehrmann und Guido Sonnen bis 90kg und Seizar Bchara bis 100kg.
Richard Rockenfeller startete in einer stark besetzten Gewichtsklasse. Nach spannenden Kämpfen und teilweise zweifelhaften Kampfrichterentscheidungen erreichte Richard den 13. Platz.
Thomas Gehrmann und Guido Sonnen konnten sich beide bis ins kleine Finale durchkämpfen. Beide mussten sich jedoch im Kampf um Platz 3 knapp geschlagen geben und erreichten somit einen starken fünften Platz.
Seizar Bchara konnte seine Kämpfe klar für sich entscheiden. Lediglich gegen den späteren Vizemeister musste er sich geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei nutzte Seizar eine Unachtsamkeit seines Gegners aus und sicherte sich souverän den vorzeitigen Sieg.
Bei den Frauen startete Fabienne Binder in der Gewichtsklasse bis 48kg für den JC Neuwied. Auch Sie konnte sich den dritten Platz erkämpfen.
Somit haben sich Seizar Bchara und Fabienne Binder für die Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen im Jahr 2023 qualifiziert.