Judo Club Neuwied e.V.
Judo Club Neuwied e.V.

Herzlich willkommen beim Judo-Club-Neuwied

News

Unsere aktuellen Trainingszeiten

 

Montags 17:00Uhr Anfänger 7-14 Jahre im Dojo Bimsstr.

Freitags 17:15Uhr Anfänger 7-14 Jahre in Sporthalle Rhein-Wied-Gymnasium

 

Montags & Freitags 17:15Uhr Fortgeschrittene in Sporthalle Rhein-Wied-Gymnasium

Montags & Freitag 20:00Uhr Jugendliche & Erwachsene im RWG

 

 

Montags & Mittwoch 19:30Uhr Aikido im Dojo

 

Dienstag 16:30Uhr & 17:30Uhr Judo-Kindergarten im Dojo

 

Donnerstag 19Uhr "Senioren"-Training im Dojo

 

Dienstag     18:45Uhr Jiu-Jitsu/SV im Dojo

 

 

(evntl. kurzfristige Änderungen vorbehalten; sollten Sie Vorort zu den Trainingszeiten niemanden antreffen, rufen Sie gern unter unseren Kontaktnummern an)

Sie haben Anträge an den Vorstand? Gerne eine Email an vorstand@judo-club-neuwied.com

an Pfingsten ist der Olymp in Neuwied

 

An Pfingsten (06.-09.06.2025) findet in NR-Feldkirchen wieder unser traditionelles Zeltlager statt.

 

Willkommen sind nicht nur alle Vereinsmitglieder von 5-15 Jahren, sondern auch deren Freunde und Familie.

 

Alle weiteren Infos und Anmeldung findet ihr hier:

 

 

 

Anmeldung Kinder 2025.pdf
PDF-Dokument [142.4 KB]
Infoblatt Pfingsten2025.pdf
PDF-Dokument [217.1 KB]

Neuwieder Trainer bilden sich fort

 

Selbstverteidigungstechniken mit energischem Kiai auch für Judoka - am 5. April 2025 fand im Dojo des MTV Ludwigsburg ein beeindruckender Judo-Selbstverteidigungslehrgang, unter der Leitung des renommierten Trainers Jacques Cosson (6. Dan Judo und Jiu-Jitsu), statt.

 

Die Veranstaltung zog Judoka aus der ganzen Region an. 

Auch vom Judo-Club Neuwied nahmen mit Benjamin Barkow und Markus Klein zwei Teilnehmer die weite Anreise auf sich. 

Im Fokus des Lehrgangs standen die Anforderungen aus der neuen Graduierungsordnung für den 1. bis 3. Dan aus dem Bereich der Judo SV.

 

Zunächst stand hauptsächlich „Bewegung im Raum“ im Mittelpunkt, wobei jeweils zwei Judoka die Angreifer in ständiger Bewegung darstellten und ein Dritter daraufhin sicher entweichen musste. Ein weiterer großer Punkt war das Erfassen und Erkennen von gefährlichen Situationen, was erneut mit interaktiven Übungseinheiten in kleinen Gruppen trainiert wurde und die Teilnehmer die gerade geübten Fähigkeiten, der geschickten Bewegung im Raum, direkt anwenden konnten. Der dritte Schwerpunkt lag auf konkreten SV Techniken gegen verschiedenste Angriffe wie z.B. jegliches Fassen und Greifen, Umklammern, Würgen oder auch Schlagen und Treten.

Zum Abschluss wurden noch einige SV-Techniken gegen Angriffe mit Stock oder Messer demonstriert und geübt.

 

Neben den praktischen Techniken wurde auch theoretisches Wissen zur Prävention und Deeskalation von Gefahrensituationen und Gewalt angesprochen und diskutiert.

 

Der Lehrgang zeigte eindrucksvoll, wie Judo mit judospezifischer Selbstverteidigung zur persönlichen Sicherheit und Selbstbewusstsein beitragen kann. Alle Teilnehmer genossen die freundschaftliche und enthusiastische Atmosphäre.

Ehre wem Ehre gebührt

Neuwieder Ehrenmitglieder bei Mitgliederversammlung 2025 geehrt.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung überreichte der 1.Vorsitzende Benjamin Barkow den anwesenden Ehrenmitgliedern Ernst Rockenfeller, Werner Klein, Thomas Stein und dem neu ernannten Ehrenmitglied Gerd Unger eine Ehren-Urkunde.

Somit ist die z.T. seit Jahren bestehende Ehrenmitgliedschaft nicht mehr nur ein gesagtes "Danke" und ein Handschlag, sondern zu etwas "Greifbarem" geworden. 

Die geehrten Mitglieder sind alle seit über 40Jahren im Judo-Club-Neuwied e.V. aktiv; auf und neben der Matte.

Ohne ihr aktives Engagement wäre z.B. nie ein Vereinsheim gebaut worden, wären nicht hunderte Kinder im Judo unterrichtet worden, gäbe es nicht den "Tag des Judo" in den Schulen, wären viele Aktivitäten nicht aufrecht zu halten und viele andere aktive Judoka verdanken ihre sportliche Karriere u.a. den Ehrenmitgliedern. 
Daher kann man nur sagen DANKE.

Die nicht anwesenden Ehrenmitglieder Roderich Rosendahl, Kurt Weber und Josef Wirtz werden ihre Urkunden auch noch persönlich übergeben bekommen

Collin Kutscher bei DJB-Sichtungsturnier stark unterwegs.

 

Collin Kutscher vom Judo-Club-Neuwied e.V. wurde zum Talent -Sichtungsturnier der männlichen U15 nach Baknang eingeladen.

Das Neuwieder Nachwuchstalent, das sich bei seinem ersten Jahr in der Altersklasse U15 direkt den Rheinlandmeister-Titel sicherte und auch auf der Südwest eine starke Leistung zeigte, startete als einziger Neuwieder bei dem bundesweiten Sichtungsturnier.

Hier hatte er 32 Gegner aus seiner Gewichtsklasse und durfte direkt im ersten Kampf gegen einen Gegner aus Bayern antreten.

Beide Kämpfer waren gleich auf, jedoch behielt Collin auch in den letzten Sekunden des Kampfes die Nerven und konnte in wahrlich letzter Sekunde den entscheidenden Punkt via eines Tomoe-Nage (Kopfwurf) sichern.

Sein 2.Kampf lief genauso erfolgreich und Collin kam hier auch eine Runde weiter. Leider verlor er den 3. Kampf in der Hauptrunde nur knapp. In der Trostrunde traf er dann auf den später 3.Plazierten. Leider verlor Collin auch hier hauchdünn und sicherte sich einen sehr guten 9.Platz.

Im Anbetracht, dass Collin mit z.T. 2Jahre älteren Gegnern zu tun hatte hat er sich extrem gut geschlagen. Hier ist für die Zukunft noch viel Platz nach oben, der sicherlich gefüllt wird.

Druckversion | Sitemap
© Judo-Club-Neuwied e.V.